Network Media Analysis
Das Social Web hat die Gesellschaft und ihre Kommunikation revolutioniert. Die Sozialen Medien bieten ungeahnte neue Möglichkeiten der Vernetzung: global und in Sekundenschnelle.
rsNetMAn® - Network Media Analysis
rsNetMAn® ermöglicht die Analyse von offenen Informationen über flexible Suchqueries im Web, insbesondere auf den Sozialen Medien (Twitter, Facebook, Instagram, ...), aber auch im "klassischen" Web (Newsportalen, Foren, ...).
rsNetMAn® erzielt schnell relevante Ergebnisse für unterschiedliche Frage-Szenarien:
- Welche Beiträge gibt es und was wird über das Thema gesprochen?
- Wer sind die Meinungsführer zu einem bestimmten Thema, einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort?
- Welche Beiträge gab es zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort?
- Welche Ankündigungen wurden veröffentlicht?
Funktionalität - einige Beispiele:
- Schnelle und einfache Analyse von Sozialen Medien über spezielle, leicht bedienbare Eingabemasken
- Unterstützung der Voranalyse durch Filter und interaktive Elemente auf der Oberfläche
- Umfassende Konfigurationsmöglichkeiten der Suchabfragen (Queries)
- Dynamische Visualisierung georelevanter Informationen aus den Social Media Daten
- Einfacher Export relevanter Social Media Informationen
Interaktion mit rsCASE® / rsIntCent® / rsTAX® / rsCIRS® / rsCyInt®:
- Übergabe relevanter Vorgangsdaten an ein rsFrame® System
- Verknüpfung relevanter Social Media Daten mit den in anderen Systemen vorhandenen Informationen (z. B. rsCASE® / rsIntCent®)
- Verwendung der Recherchefunktionen z. B. aus rsCASE® / rsIntCent®:
Wildcardsuche, fragmentarische Suche, phonetische Suche, Ähnlichkeitssuche, Komplexrecherche, Volltextsuche, GIS-Recherche etc.